Physiotherapie & Oedemzentrum FlowMotion - Physiotherapie & Oedemzentrum FlowMotion

Direkt zum Seiteninhalt

Physiotherapie & Oedemzentrum FlowMotion

Covid19 Behandlung
Sektoraler Heilpraktiker Manuel Feldsmann
Schon gewusst?
Bisher geht man davon aus, dass bis 15% der an COVID 19 erkrankten Menschen an Post-COVID leiden (Sudre CH et al. Attributes and predictors of long COVID. Nat Med 2021; 27: 626-631).

In einer großen Studie der Universität Mainz (Gutenberg-COVID 19-Sudie) geht man sogar von einer Häufigkeit von 40% aus. Die endgültigen Ergebnisse dieser Untersuchung sind allerdings noch nicht vollständig geprüft und publiziert. Mit einer Grundsatzentscheidung ebnete im August 2009 das Bundesverwaltungsgericht den Weg zum Direktzugang zur Physiotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler.


Mögliche Risikofaktoren beim Long-Covid-Syndrom:
Bisher ist wenig über mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Long-Covid-Symptomen bekannt. In einer kürzlich im Fachjournal Nature Medicine publizierten Untersuchung gaben Covid Erkrankte ihre Symptome an. Folgende Risikofaktoren für die Entwicklung vom Long-Covid-Syndrom wurden benannt:

• Höheres Alter
• Übergewicht
• Frauen sind zumeist häufiger betroffen
• Mehr als fünf Symptome in der ersten Krankheitswoche
• Asthma


Ihre Herausforderungen
• Erschöpfung
• Atemnot/ Kurzatmigkeit
• Konzentrationsstörungen („Gehirnnebel“)
• Schwindel
• Fatigue (schnelle, starke Erschöpfung)
• Muskelschwäche
• Schlafstörungen
• Depressive Symptome
• Angstsymptome
• Gelenkschmerzen
• Eingeschränktes Stressbewältigungsmanagement


Wir bieten Ihnen:
Ein physiotherapeutisches Konzept zur Verbesserung Ihrer Symptome. Basierend auf einer ausführlichen Befunderhebung planen wir Ihre individuelle Therapie bestehend aus:

  • Atemtherapie
  • Behandlung der Atemhilfsmuskulatur
  • Ausdauertraining
  • Krafttraining
  • Atemtraining mit einem Triflow Atemtrainer
  • Entspannungsübungen


Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Zurück zum Seiteninhalt